Batterielichterkette soll USB-C-Lichterkette werden

Meine Frau liebt das Zeug das Ikea saisonal zu den jeweiligen Jahreszeiten rausballert. Völlig egal was, es ist immer schön und muss gekauft werden. Leider sind die leuchtenden Dekoartikel häufig batteriebetrieben, was es zu meiner Aufgabe macht das ganze so umzubauen, dass es ohne Batterien auskommt.

Die Idee ist relativ simpel erklärt: Eine Lichterkette wird von Batterien mit Strom versorgt, die einer gewissen Spannung entsprechen. Man nimmt ein Beliebiges USB-Netzteil und einen Stepdown- oder Buck-Converter mit Potentiometer und ersetzt damit die Batterien. Danach kann man mittels des Potentiometers noch die Helligkeit je nach den Bedürfnissen der Partnerin einstellen.

Wenn man ganz sicher gehen will, dann lötet man erst die USBc-Buchse an den Stepdown-Converter, schließt das ganze an und dreht die Ausgangsspannung erstmal sehr klein auf 1V-2V. Dann verbindet man die Lichterkette und dreht die Spannung langsam hoch, bis es einem hell genug ist. Man braucht keine angst haben, die Lichterkette falsch anzulöten, denn da es Dioden sind, Leuchten sie in Sperrrichtung einfach nicht und gehen nicht kaputt. Da meine Lichterkette drei Batterien brauchte, wusste ich das 5V ungefähr passen müssten, ohne das was kaputt geht.

Wenn alles schick ist und funktioniert, kann man sich Gedanken um eine Verpackung machen. Ich hatte erst überlegt wieder den 3D-Drucker anzuschmeißen und ein Gehäuse zu drucken. Ich habe mich aber dazu entschieden, den 3D-Druck-Stift zu benutzen und alles wichtige einfach einzugloddern. Dazu hab ich die USBc-Buchse mit doppelseitigem Klebeband and der Platine befestigt.

So hält das ganze schonmal und man kann sich langsam dran machen, alles einzukleben. Ich finde zu Halloween passt die Spinnenwebenoptik ganz gut finde ich:

Und so sieht jetzt das Gesamtkunstwerk aus:

Buck converter und USBc-Buchsen findet man leicht auf Aliexpress und Amazon. Viel spaß beim nachbasteln.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung